Navigation

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Barrierefreies Reisen

Stand: 02.03.2023

Barrierefreiheit ist nicht nur für behinderte Menschen Voraussetzung eines selbstbestimmten Lebens und eines stressfreien Urlaubs. Auch andere mobilitätseingeschränkte Personengruppen, zum Beispiel Eltern mit Kleinkindern, Unfallgeschädigte oder Senioren, profitieren von Maßnahmen der Barrierefreiheit.

Zahlreiche Tourismusanbieter haben in den vergangenen Jahren bereits beispielhafte Angebote geschaffen. Auch im Bereich Hotellerie und Gastronomie haben die Unternehmen sich zunehmend auf die Gästegruppe der mobilitätseingeschränkten Personen eingestellt und diese Zielgruppe besonders beworben. Wichtig ist aber, dass die Angebote zum barrierefreien Essen, Trinken und Übernachten nicht alleine stehen dürfen. Wer ein barrierefreies Angebot plant, muss die gesamte Tourismuskette von Information und Buchung, über An- und Abreise, bis zu Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten im Blick haben. Schritte auf diesem Weg gehen immer mehr touristische Regionen.

„Reisen für Alle“

„Reisen für Alle“ ist das bundesweit gültige Kennzeichnung- und Zertifizierungssystem im Bereich Barrierefreiheit. Erstmals werden für die Gäste notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Diese wurden in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren entwickelt.

Die detaillierten und geprüften Informationen zur Barrierefreiheit des Angebotes/Objektes können von den Gästen eingesehen werden und schaffen so mehr Transparenz und Verlässlichkeit.

Auf der Website https://www.reisen-fuer-alle.de/ finden Sie fast 2.500 geprüfte Urlaubs- und Ausflugsideen in Deutschland. Natur, Museen, Hotels, Städte und vieles mehr. Für Menschen, die auch im Alter verreisen und etwas erleben wollen; für Groß und Klein; für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Alle Betriebe sind nach dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" erhoben und zertifiziert. Sie finden somit geschulte und qualifizierte Gastgeber und zu jedem einzelnen Angebot eine ausführliche Beschreibung.

Ideen für Urlaub, Auszeit und Ausflüge

Einige besonders engagierte Orte und Regionen in Deutschland haben für Sie eine große Auswahl an verschiedenen Ideen und Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie ein paar schöne Tage verbringen können. Zu all diesen Ideen, ob kulinarisch, kulturell, erlebnisreich oder aktiv, gibt es Anbieter und Gastgeber, die selbstverständlich nach Reisen-für-Alle zertifiziert sind.

Die Orte und Regionen sind: Bad Bevensen, Bad Zwischenahn, Bernburg (Saale), Bremerhaven, Dessau-Roßlau, Dortmund, Erfurt, Frankfurt am Main, Lutherstadt Wittenberg, Magdeburg, Teutoburger Wald, Vreden.

Urlaub in besonders engagierten und ausgezeichneten Orten, Städten und Regionen finden Sie hier.

Ratgeber, Hotelführer und weitere Hinweise

Der seit mehreren Jahren erscheinende Reiseratgeber HandicappedReisen Deutschland beinhaltet mehr als 1.000 geprüfte Beherbergungsbetriebe in ganz Deutschland. Die Herbergen sind überwiegend rollstuhlgerecht.

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. bietet ein Reiseprogramm, das Sie bestellen oder herunterladen können.

Ihr Wegweiser zum Thema Leben mit Behinderung

Info-Telefon für Menschen mit Behinderungen

030 221 911 006

Sie sind gehörlos? Hier finden Sie Informationen zum Gebärdentelefon