Navigation

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Leben ohne Hindernisse

Stand: 20.05.2019

Alle Menschen haben das Recht selbst-bestimmt zu leben.

Das bedeutet:
Eine Person entscheidet selbst,
was sie will und wie sie lebt.
Zum Beispiel:

  • Eine Person sucht aus: So möchte sie wohnen. (Langebeschreibung verfügbar)
    Wo sie wohnt.
  • Was sie arbeiten will.
  • Was sie in ihrer Freizeit macht.

Damit Menschen mit Behinderung selbst-bestimmt leben können,
ist es wichtig:

  • Frau im Rollstuhl fährt auf einer Rampe (Langebeschreibung verfügbar)
    Dass Häuser barriere-frei sind.
  • Dass Straßen barriere-frei sind.
  • Dass Kinder-Gärten, Büchereien und Ämter barriere-frei sind.

Das bedeutet:

  • Eine Rollstuhlfahrerin fährt über eine Rampe (Langebeschreibung verfügbar)
    Für Menschen im Rollstuhl gibt es Rampen. Dann kommen sie ohne fremde Hilfe allein in Häuser.
  • Für Menschen mit Lernschwierigkeiten gibt es Leichte Sprache. Dann können sie viele Texte leichter verstehen.
Rotes Schild „Halt – leichte Sprache“

Dann können auch Menschen mit Behinderung überall mitmachen.

Bereichsnavigation

Ihr Wegweiser zum Thema Leben mit Behinderung

Info-Telefon für Menschen mit Behinderungen

030 221 911 006

Sie sind gehörlos? Hier finden Sie Informationen zum Gebärdentelefon